Fan
Es ist schon lustig, wenn man im Silberkurs eine "neue" Figur lernt, die man eigentlich seit dem ersten Bronze-Kurs vor zwanzig Jahren gerne und viel tanzt.
Es ist schon lustig, wenn man im Silberkurs eine "neue" Figur lernt, die man eigentlich seit dem ersten Bronze-Kurs vor zwanzig Jahren gerne und viel tanzt.
Ich bezahle EUR 5,79 mit EUR 5,84 (500+50+10+10+10+2+2 Cent).
Und bekomme fünf einzelne Centstücke zurück.
Lieber McD-Mensch, _das_ war nicht meine Intention.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass eine Stadt der Größe Hamburgs auch ohne mich in ständiger Veränderung lebt. Hier eine kleine Auswahl.
Wir haben 16.24 Uhr. In Hamburg-Dammtor steht der 25 Minuten verspätete ICE aus München nach Hamburg-Altona. Der Zugzielanzeiger zeigt diesen korrekt an, es gab auch eine Ansage, dass der RE nach Kiel, planmäßige Abfahrt 16.24 Uhr, dem ICE folgt.
Ein Ehepaar mit Kind will mitfahren, Männe stellt sich in die schon schließende Tür des ICE, ignoriert die lauten Ansagen, dass der Zug abgefertigt ist und wartet gemütlich bis sein Weibchen den Kinderwagen an den Zug geschoben hat. Frau, Mann und Kind sind im ICE, die Tür geht zu (gab zum Glück keine Türstörung) und der Zug fährt aus.
Ich gehe jede Wette ein, die drei wollten nicht nach Altona. Und werden nun eine Stunde später an ihrem eigentlichen Ziel in Schleswig-Holstein ankommen. Nun, wer einen ICE nicht von einem Buntlingzug unterscheiden kann hat es eigentlich auch nicht anders verdient.
Danke, Kabel Deutschland, dafür, dass arte beim letzten Frequenzlotto im Hamburger Kabelnetz auf Kanal S21 gerutscht ist. Und dass der Fernseher meiner Mutter bei S20 aufhört. Sie hat bis zur Verschiebung fast ausschließlich arte geguckt. Ich denke, das machen viele ältere Damen. Überraschend, dass ältere Damen auch oftmals ältere Fernseher haben, oder?
Jedenfalls bin ich not amused. Ich hatte ihr gerade mühsam beigebracht, mit dem neuen TFT-Fernseher doch noch ein Jährchen zu warten. Ich fürchte, ich werde mich früher mit der Thematik beschäftigen müssen.
... have a mandatory policy about how Planet pictures have to look like? Or officially allow some individual touch?
And, btw, it is horrendously impolite to rant about people on IRC while the people ranted about are present. Sheesh!
While evaluating Gallery, I noticed that my test web server generates wrong links inside the web application. After getting some help on the Gallery Forum, I was told that this was because my setup was miscreating REQUEST_URI to contain the entire URI, consisting of scheme, host name and path, while Gallery expects that variable to be only the path portion of the URI.
Continue reading "What is REQUEST_URI supposed to be?"Nachdem ich letzte Woche den dritten Testbereicht eines mietbaren Internetservers mit root-Zugang gepostet habe, kam weitgehend positives Feedback. Deswegen möchte ich gerne die Testreihe fortsetzen.
Continue reading "Call for Server"Es ist mal wieder an der Zeit für einen Rootservertest. Was ich zu den Produkten von Strato und dem inzwischen nicht mehr neu bestellbaren Produkt von Alturo (das allerdings große Ähnlichkeit zu den Produkten der anderen United-Internet-Firmen hat) geschrieben habe, findet man in den referenzierten Artikeln.
Im heutigen Test geht es um den für fünfzehn Euro im Monat erhältlichen 733-MHz-Server von Netdirekt.
Continue reading "dedizierter Low-Cost-Rootserver von Netdirekt"Jetzt reicht es mir mit dem Fahrkatenautomaten in Friedrichsfeld Süd endgültig. In Zukunft wird bei Störungen des Geldkartenlesers halt ohne Fahrkarte eingestiegen, und wenn ein Zugbegleiter mir dann dumm kommt darf er halt versuchen mir was reinzuwürgen.
Hier meine letzte Mail an den VRN.
Continue reading "Schwerere Geschütze gegen defekte Fahrkartenautomaten"Da liegt also jemand nahestehendes im Krankenhaus. Und ich schleppe Blumen hinein. So weit gehört sich das ja.
Überraschend fand ich dann doch aber, dass ich am Folgetag derjenige war, dem ein Päckchen in die Hand gedrückt wurde. Das geht ja man nun gar nicht, dass man als Besucher im Krankenhaus von der Patientin beschenkt wird!
Meine liebe Sandra, wenn Du mir nicht mit der beigelegten Karte das "Du bist mein Sonnenschein" vorweg genommen hättest, könnte ich dies nun als meinen Text verwenden. So bleibt mir nur weiterhin die Sprachlosigkeit. Du bist das beste, was mir jemals passiert ist. Schön, dass es Dich gibt!
An einem Sonntagmorgen am Bahnhof Neustadt/Weinstraße entstand dieses Bild.
Und da sag nochmal jemand, die Bahn sei umweltfreundlich.
Continue reading "Umweltfreundliche Bahn"If you are putting an URL containing brackets in the section title of an .ini-like formatted file, you'd better use percent notation for the brackets in the URL.
Sorry for yesterday's Planet flood. I hope it will be less painful this time.
To keep non-Debian-related articles from showing up on Planet Debian, my blog used to have a Debian-English category which was subscribed to Planet Debian. This also meant that only English-Language, and Debian-related articles showed up there which made my kind of an irregular contributor. I'm going to change this.
Recent Serendipity have the possibility to free-tag articles and generate RSS-Feeds for these tags. After using tags for a few weeks, I am now reasonably comfortable to put them to real use. A new tag planet-debian will be generated and subscribed to Planet Debian. And then I'm going to tag articles that I decide to put up to Planet Debian with this tag.
To avoid old articles from showing up again, I'll refrain from tagging them planet-debian.
This also means that the "Debian-English" category is going to disappear and to be replaced by "Debian" (or even other categories). An additional tag "english" is going to appear on english language articles. So you can now choose whether you want to read only my english articles.
btw, what's the stance of Planet Debian about non-Debian articles and/or native language (in my case: German) on the Planet?
Hrm. $KRANKENHAUS erteilt selbst den engsten Angehörigen keine telefonischen Auskünfte über den Ausgang einer Operation. Das höchste der Gefühle ist, dass man gesagt bekommt, ob der frisch operierte schon wieder auf der Station ist.
Das mag zwar für das Krankenhaus das Manöver des geringsten Widerstands sein, aber nett ist das weder für die Angehörigen noch für die Patienten. Nicht, dass mir spontan fünf verschiedene Lösungen mit mehr oder weniger Technik einfallen, um die Authentifikation des Anrufers durchzuführen, die einfachste davon seiend ein mit der Station vereinbartes Kennwort.
Und nein, sowas ist nicht zu kompliziert. Schließlich mutete dieses Krankenhaus seinen Patienten ja auch ein Prepaid-Telefon- und Fernsehsystem zu, wo man mit einer fünfstelligen PIN zuerst beim zentralen Automaten Geld auf ein Konto einzahlen muss und dann mit langen Codeziffernfolgen das Telefon auf dem Zimmer mit dem Patientenkonto verknüpft.
Continue reading "Unmut über falsch ausgelegte Schweigepflicht"