My advice as a new exim4 / debian user myself is to read the documentation first. Then read the documentation. (There is a lot of it.) Read the documentation, or some people might point out that you have not read the documentation.
Thanks, Jeremiah Foster, this has just made my day.
Im Gewerbegebiet, in dem ich arbeite, haben die Reps plakatiert. Billigste Methode: Plakat an Laternenmast, ein
Kabelbinder oben, ein Kabelbinder unten.
Dies haben die politischen “Freunde” der Reps zum Anlass
genommen, die oberen Kabelbinder aufzuschneiden. Ergebnis ist ein mit der Rückseite nach vorne hängendes, geknicktes
Plakat. Nun denn.
Aber was steht auf diesen Plakaten? “Vier Millionen neue Arbeitsplätze!”
Was steht nicht auf diesen Plakaten? Wie man gedenkt, dieses Wahlversprechen zu halten. Aber das ist ja auch
irrelevant, in irgend eine Machtposition kommt diese Partei eh nicht.
Wenn wir Pech haben, kommen sie
über die fünf Prozent, aber selbst danach sieht es ja derzeit - glücklicherweise - nicht aus. Der Bundestagswähler
ist komischerweise besonnener als der Landtagswähler.
Was mich richtig ankotzt, ist die Wahlkampfkostenerstattung für diesen Verein.
After using the unofficial kde 3.4 packages from alioth for some months, I have migrated back to Debian unstable on the weekend, and my main work machine is now plain sid again. That means that I am running x.org and official transitioned kde 3.4, and can finally report bugs against the official setup again. So, kde and x.org people, brace for impact of bug reports and keep up your excellent work.
Wie ein pünktlicher Nahverkehrszug dank eines verspäteten IC und völlig an der Realität vorbei entscheidender Dispatcher +15 bekommt, und manche Fahrgäste +40.
Kira hat in den letzten Wochen wieder mal die Angewohnheit, sich das Essen nochmal durch den Kopf gehen zu lassen. Ich guck' bei den charakteristischen Geräuschen schon gar nicht mehr hin.
Allerdings ist letzte Woche eine der "Portionen genau in der Katzentränke gelandet, und die Pumpe hat das gar nicht gemocht: Kaputt. Zooplus möchte für eine neue Fresh Flow gleich 43 Euro, dafür bin ich zu geizig. Dazu passt gut, dass ich die letzte Ladung Katzenfutter nicht bei Zooplus, sondern bei Catlike bestellen musste - Catlike hat nämlich Fresh-Flow-Ersatzteile. Da kostet die neue Pumpe nur zehn Euro. Immer noch ein Batzen Geld, aber immerhin nur ein Viertel einer komplett neuen Tränke.
Und weil wir gerade dabei sind, bestellen wir gleich noch einen Catit-Water-Dome mit - der ist im Sonderangebot, und wir schauen dann mal, ob die Katzen aus dem Ding vielleicht noch lieber trinken. Ich bin gespannt. Jetzt muss der Laden nur noch liefern.
Aus gegebenem Anlass war mir vorhin
nach Spur 4 der CD “Reckless” von Bryan Adams.
Nachdem mein schon betagter CD-Player sich allerdings
geweigert hat, direkt das vierte Stück rauszurücken, hab ich die CD von Anfang angehört.
Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser Silberling eine der ganz wenigen Platten in meinem Bestand ist, die sich
wirklich vom ersten bis zum letzten Stück durchhören lässt, ohne dass sie nervt.
Gut, man merkt der CD
deutlich an, dass das Material ursprünglich auf Vinyl veröffentlicht wurde, und nach 38 Minuten ist der Spaß schon
wieder vorbei. Was aber nichts daran ändert, dass man an dieser CD auf gar keinen Fall vorbei gehen sollte, wenn sie
einem in der nächsten Nice-Price-Runde über den Weg läuft. Ein Muss, wenn man auf klare, melodische Gitarren steht.
80ies-Rock at its best.
“Summer of ‘69” ist allerdings totgedudelt, und “Run to
you” könnte gerne nochmal zwei Minuten länger sein.
An anderer Stellebloggte ich vor einigen Wochen über die legendäre Unzuverlässigkeit des Anschlusses im 7-Ersatzverkehr abends zwischen 5 und 7 abends am Nationaltheater. Ich muss glaube ich nicht erwähnen, dass auch die im oben bezogenen Artikel gesandte Mail bisher ohne Antwort blieb.
Heute war nun die 5 ab Hauptbahnhof 00:05 ausnahmsweise mal so pünktlich (ab 00:06), dass der Anschluss am Nationaltheater nicht gefährdet schien. Wenn. Ja wenn. Wenn der 7er nicht eine Minute vor Plan gefahren wäre, ein klassischer Sichtanschluss.
Da ich heute gesundheitlich angeschlagen bin und mir eigentlich den "Ausflug" nach NRW hätte nicht leisten können, bin ich bis Käfertal in der 5 sitzen geblieben und hab mir ab dort ein Taxi genommen. EUR 10,60, die ich morgen - per Post - bei der rnv einreichen werde. Sollte auch dieser Kontaktversuch fehlschlagen, werde ich mal bei der NVBW nachfragen, was eigentlich für den Spätverkehr nach Mannheim-Vogelstang bestellt ist.
Well, I have a wishlist as well (of course all items should be configurable):
Save cronjob output to a file
Append that output to log files on the system, after applying regexp filters
Send E-Mail to a number configurable addresses
Have a list of regexps that the output is filtered through before being included in the e-mail
Allow the preceding operation to be done multiple times for a single mail, allowing to include different "verbosity levels" in a single message to have the admin decide which to read
Allow certain parts of messages to be tacced (printed with line order reversed)
Modify message subject if certain conditions are met (for including tags like [OK], [ALERT] etc)
Allow arbitrary texts (preferably using macro expansion) in between message parts
This is only what immediately comes to my mind. I will keep this wishlist updated, and have a Wiki Page.