Skip to content

Von Schrankkoffern und S-Bahnen

In einem S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 425 sind fünf von sieben Sitzreihen stufenfrei erreichbar, haben eine für ein modernes Nahverkehrsfahrzeug relativ großzügige Gepäckablage über der Vierergruppe und unter den Sitzen in den meisten Fällen Platz für mehr Gepäck.

Zwei von sieben Sitzreihen sind über den Drehgestellen angeordnet, sind deswegen nur über eine recht heftige Stufe erreichbar, haben unter den Sitzen Kästen und keine obere Gepäckablage. Außerdem ist die Entfernung dieser Sitzreihen zu den Türen maximal.

Und nun dürft Ihr dreimal raten, welche Plätze von Langstreckenreisenden mit Schrankkoffern bevorzugt werden.

Sehr geehrte Fahrgäste, bitte beachten Sie!

Ich bin seit einigen Monaten mehr oder weniger regelmäßiger Fahrgast in der S-Bahn Rhein-Neckar und habe dieses noch recht neue Nahverkehrssystem lieben und hassen gelernt. Wie alles hat es seine Stärken und seine Schwächen. Und manche Bestandteile, die beides - Stärke und Schwäche sind.

Continue reading "Sehr geehrte Fahrgäste, bitte beachten Sie!"

Neuer Servicetiefpunkt bei DHL

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da gab es auf den Roten Karten von der Paketpost die Ankreuzfelder "Heute, jedoch nicht vor ... Uhr" und "Heute jedoch nicht". Und nicht selten war "Heute, jedoch nicht vor ... Uhr" angekreuzt, so dass man das Paket nur mit wenigen Stunden Verzögerung abholen konnte. Denn es kommt ja durchaus vor, dass man auf das, was im Paket drin ist, dringend wartet.

Dann wurde das immer seltener, und irgendwann wurde "Heute jedoch nicht" der Regelfall. Bis dann schließlich das Ankreuzfeld "Heute, jedoch nicht vor ... Uhr" wegfiel und nur noch "Heute jedoch nicht" auf der Karte stand. Was dann irgendwann durch "Am nächsten Werktag" ersetzt wurde. Das ist dann schon ärgerlicher, denn es kommt ja durchaus vor, dass man auf das, was im Paket drin ist, dringend wartet.

Da ja nun bekanntermaßen die Packstation in Wallstadt unpässlich ist, bekommt man wieder Rote Karten zur Abholung in der Postagentur. Und dort steht jetzt nicht mehr "Am nächsten Werktag", sondern "Am nächsten Werktag ab 15.00 Uhr". Sprich: Man kriegt sein Paket nicht auf dem Weg zur Arbeit am nächsten Tag, sondern man muss extra früh Feierabend machen, damit man vor 18.00 Uhr, wenn die Agentur schließt, noch sein Paket abholen kann. Denn es kommt ja durchaus vor, dass man auf das, was im Paket drin ist, dringend wartet.

Browserformulare und verlorene Arbeit

Mir passiert in letzter Zeit öfter mal, dass ein in länglicher Arbeit ausgefülltes Formular beim Abschicken einen Fehler wirft, und beim Betätigen der "Back"-Taste das Formular mir jungfräulich leer wieder entgegen strahlt. Alle Arbeit weg.

Ist das eigentlich ein Fehler im Browser oder eine dumme Applikation? Gibt es einen Weg drumrum?

exim 4.64 in Debian

Yesterday, Philip Hazel released exim 4.64. I have just uploaded the packages to Debian experimental. If you want to try the lastest and finest exim, please check out the packages.

Unfortunately, the release is too late for etch. Debian etch will release with exim 4.63. I mean, unless the release team decides to bend their rules very badly, which I really do not assume.

Giropay

Beim Test der Online-Frankierung von DHL habe ich heute zum ersten Mal eine Transaktion mit Giropay bezahlt. Das finde ich leidlich praktisch.

Das ganz funktioniert so, dass man die eigene BLZ eingibt und im nächsten Schritt auf das Bankingportal der eigenen Bank geleitet wird. Dort loggt man sich ein und bekommt eine vorausgefüllte Überweisung präsentiert, die man nur noch mit einer TAN abnicken muss. Das ganze ist einer Phishing-Anwendung nicht unähnlich, nur dass man es hier mit dem Portal der eigenen Bank zu tun hat (Zertifikat vergleichen!).

Einen großartigen Haken habe ich jedenfalls nicht gefunden. Gibt es einen?

Scrooges Gedanken zum Weihnachtsfest

Erwähnte ich schon, dass ich mir Weihnachten in etwa so sympathisch ist wie eine Weisheitszahnextraktion gepaart mit einer Wurzelbehandlung?

Wer wissen möchte warum, darf weiterlesen. Wer sich seine Weihnachtslaune nicht versauen lassen will, lässt das Weiterlesen lieber bleiben.

Continue reading "Scrooges Gedanken zum Weihnachtsfest"

Wo das Geld hingeht

Eine mir persönlich näher bekannte weibliche Person möchte gerne ein 190 cm langes Bett in ein 191 cm breites AbstellkammerGästezimmer quetschen und dabei die an der Wand montierte Steckdose nicht verlieren. Also, vor der Lieferung des Bettes eine Dreifachsteckdose anschließen.

Dazu war ich eben einkaufen.

Dreifachsteckdose mit Kabel weißEUR 0,95
Schukostecker gewinkelt extra flachEUR 1,95
Aderendhülsen 2,5 mm², kleinstmögliches GebindeEUR 4,25
Da weiß man wenigstens gleich, wo das Geld hingeht. **hmpf**

Wahrheit, Mantel und nasse Tücher

Eben gerade im Radio hörte ich ein Zitat von Max Frisch:

Man sollte dem Anderen die Wahrheit wie einen Mantel hinhalten, damit er hineinschlüpfen kann, und nicht wie ein nasses Tuch um den Kopf schlagen.

Das gefällt mir sehr gut. Schaunmermal, ob ich bis Ende 2007 die nassen Tücher etwas zur Seite legen konnte.

Stromrechnung

Die MVV Energie AG teilt mir anläßlich der Jahresabrechnung mit, dass ich zwischen Oktober 2005 und Oktober 2006 durchschnittlich 14 % weniger Strom verbraucht habe als im Vorjahreszeitraum. Ob das wohl daran liegt, dass seit März 2006 in meiner Wohnung keine dauerlaufenden Rechner mehr stehen?

Anyway, leider wurde die dadurch entstehende Ersparnis durch Preisehöhungen fast vollständig aufgefressen, so dass ich ganze 22 Euro zurückerhalte und meine Abschlagszahlund unverändert bleibt. Mist!

Neulich in der Kantine

Kollege 1 streut sich großzügig Kn*rr Aromat über das essen.
Kollege 2: "Ja, wenn man von den Zeug nur genug über das Essen streut, schmeckt alles gleich."
Kollege 3: "Aromat, das ISO 9001 der Nahrungsmittelzubereitung."

Communication refusal

If I continue leaving channels at this rate, I'll have an empty IRC client by christmas.

I somehow still consider this a bug, since IRC is the anchor for most of my social contacts.

But I surely won't be missing #debian, and #debian is not going to miss me.