Others see you as sensible, cautious, careful & practical. They see you as clever, gifted, or talented, but modest.
Not a person who makes friends too quickly or easily, but someone who's extremely loyal to friends you do make and who expects the same loyalty in return. Those who really get to know you realize it takes a lot to shake your trust in your friends, but equally that it takes you a long time to get over if that trust is ever broken.
Im Zuge der in den frühen 1960er-Jahren gebauten Straßenbahnstrecke nach Vogelstang wird derzeit an allen Ecken und Enden gebaut. So wird die Fahrleitungsanlage nach und nach erneuert, und am Aubuckel, zwischen den Haltestellen Neckarplatt und Talstraße, wird ganz fleissig gegraben.
In Ermangelung einer Usenet-Hierarchie für das Rhein-Neckar-Dreieck tummeln sich die hiesigen Pufferküsserl in einer
Reihe Webforen, die zu besuchen ich bisher so weit wie möglich vermieden habe. So kommen Informationen über
Bauarbeiten etc. nur schleppend bei mir an.
So weit ich verstanden habe, wird die Brücke vom
Theresienkrankenhaus und Universtitätsklinikum bald zur Sanierung gesperrt, und damit der Nordosten Mannheims nicht
ganz vom Straßenbahnnetz abgekoppelt wird, wird eine Ausweichstrecke zur alten Feuerwache gebaut.
Dieses Wochenende war erste Umbaupause zur Gleisverschwenkung am Universitätsklinikum.
So ganz kann man den
neuen Gleisverlauf noch nicht ahnen, aber immerhin kann schon wieder in alle Richtungen gefahren werden. Da eine neue
Weiche aus dem Richtungsgleis nach Käfertal in Richtung Feudenheim eingebaut wurde, vermute ich, dass das dritte
Haltestellengleis zumindest in einer Bauphase wegfallen wird.
Ausserdem gab es den GAU: Die Bauarbeiten wurden
nicht rechtzeitig fertig. Als ich Montag Nachmittag in Richtung Bahnhof fuhr, hingen noch überall die hastig
zusammengestückelten Zettel, dass “aus technischen Gründen der Busersatzverkehr bis in den Vormittag hinein
verlängert werden muss.” Au, au - das Verkehrschaos nicht miterlebt zu haben, war wohl ein ziemlicher
Glücksfall.
Der SPAR-Markt in Sichtweite des Büros, bei dem wir uns über Mittags oft mit Verpflegung (heute: Drei Paprika, 500g Joghurt) eindecken, hat neue Kassen.
Kein Wincor Nixdorf, und in den Displays sieht man deutlich einen Pinguin mit "intel inside" auf dem Bauch. Über das eine freue ich mich, das andere ist mir weitgehend wurschd.
Diese Nacht hat mein an der Haltestelle Kiesäcker abgestelltes Fahrrad sein SCHLOSS eingebüßt.
\n\n
Ja, Ihr habt richtig gelesen. Man hat mein Fahrradschloß gestohlen. Und zwar das dumme simple Trelock-Kabelschloß, \ndas seit dem neuen Fahrrad nur noch verhindert, dass das Vorderrad geklaut wird. Das Fahrrad selbst war mit dem \nBügelschloß gesichert, das unbeschädigt ist. Auch das Fahrrad ist völlig in Ordnung; das einzige was fehlt ist \ndieses blöde Dreissig-Mark-Schloß. Und dazu noch ohne Schlüssel.
\n\n
Wie bescheuert muss man sein, um so einen Stunt zu bringen? Ein ehrgeiziger Lockpicker hätte doch das Schloß \ngeöffnet liegen gelassen, aber so? Mit dem Ding kann man doch grad gar nix anfangen, es sei denn man möchte es selbst \n jedes Mal picken anstelle es einfach aufzuschließen.
\n\n
Nein, ich beschließe, das nicht verstehen zu müssen.
Die alte torres scheint mir übel genommen zu haben, dass ich sie ersetzt habe. Jedenfalls zickt sie am neuen Standort \nganz gewaltig. In neun von zehn Startversuchen kommt die Kiste nicht einmal durch den Selbsttest durch und beginnt \nfreiwillig und von selbst wieder von vorne.
\n\n
Inzwischen steckt nur noch ein Speichermodul und die Grafikkarte drin, alle Platten und CD-ROMs sind abgezogen. \nGrafikkarte, Speichermodul, Mainboard, CPU und Netzteil sind getauscht, von der ursprünglichen Hardware ist eigentlich \nnur noch das Gehäuse übrig. Und trotzdem bleibt der Fehler gleich. Sitzt da ein böser Geist drin? Oder kann sowas \ndurch Monitor und Tastatur verursacht werden?
\n\n
Ich glaub, ich lass das Ding jetzt erstmal zwei Stunden stehen und trage es dann woanders hin. Voodoo. sehr seltsam.
Kris hat vor seinem Einstieg in den neuen Job wohl derzeit etwas zu viel Zeit und schubst einen tollen Grundlagenartikel nach dem anderen in sein Blog.
Today, over the day, access to security.debian.org was intermittent as usual in the last few weeks. But this afternoon, things suddenly got much worse. All my cron-apt installations on and behind firewalls began to yell at me that securiy.debian.org was completely unreachable.
But. Wait. I don't know that IP address. I don't know the host name tartini.debian.org.
Once again, the solution was found in Joey's Blog. Apparently, security.debian.org was moved to the new host, and everything is fine.
Nearly everything.
UPDATE: There has been an Announcement, but not where I would have expected it. The IP address hasn't been mentioned there, though, and that announcement wasn't signed.
UPDATE: There has been one more change to the IP addresses of security.debian.org: It now seems to be round-robin DNS of three hosts. While this is now a real advance compared to the old situation, it has - again - been unannounced to the public. And I get a free trip around my firewalls for the second time in 24 hours. Thanks, guys - I'd surely be twiddling my thumbs otherwise.
Seit Oktober 2004 habe ich über die Bugtraq-Mailingliste genau eine (in Ziffern: 1) Mail bekommen, und das war im Juli 2005. Trotzdem sagt der Mailinglisten-Robot, ich sei subscribed.