Espanol, por favor
Endlich mal wieder ein schlauer Test, gefunden bei Larf
You Should Learn Spanish |
![]() Knowing Spanish will bring you tons of possiblities for jobs and travel. Bárbaro! |
You Should Learn Spanish
Andere Lösungen bei:
Endlich mal wieder ein schlauer Test, gefunden bei Larf
You Should Learn Spanish |
![]() Knowing Spanish will bring you tons of possiblities for jobs and travel. Bárbaro! |
You Should Learn Spanish
Andere Lösungen bei:
Vor einigen Wochen ist eine seit 20 Jahren "verschollene" Schulfreundin wieder in meinem Leben aufgetaucht, und wir haben gestern lange ein technisches Gespräch geführt. Unter anderem wurden mir einige Fragen zur Suchmaschinenoptimierung gestellt, die ich nicht so aus dem Hut beantworten konnte.
Continue reading "Alte Freundinnen, Suchmaschinen und Promotion"In den letzten Tagen habe ich zu einigen meiner Blogeinträge (z.B. zu diesem, diesem oder diesem) Rückfragen von Lesern mit nicht so technischem Hintergrund bekommen, weil sie den Witz oder die Kernaussage nicht verstanden haben.
Ich frage mich nun, ob es sinnvoll ist, solchen Artikeln ein "Non-Techie Summary" anzuhängen, damit auch die nichttechnischen Leser etwas davon haben. Andererseits finde ich es lame, Witze zu erklären, und befürchte, dass die Geschichte mit Erklärung für die lesenden Geeks an Lesefreude verliert.
Also, wie würdet Ihr in meiner Situation handeln? Kommentare sind freigegeben.
The Debian BTS has recently learned to track versions. Bugs can be closed and "found" for certain package versions, so that it is easier now to determine whether a bug is present in a distribution or not. However, Colin still needs to write a "metric shitload of documentation", and I still fall way short of understanding how to use the feature.
Continue reading "Debian BTS with version tracking"module-assistant (0.9.5) unstable; urgency=low
\ the "fighting Zugs\^h\^h\^h\^h Murphy's law" release
\ printing one summary of installation error messages on multiple packages
(closes: #318856)
\* typo fixes in de.po
-- Eduard Bloch <blade@debian.org> Tue, 19 Jul 2005 09:10:15 +0200
HRMPF
Typo 3 scheint langsam aber sicher die kritische Masse an Usern zu überschreiten.
Continue reading "Typo 3 Usergroups im Südwesten"Nach einem Debian-Update tut es an manchen Stellen mehr, und an manchen anderen Stellen weniger weh. Ich fasse zusammen, wo ich mir bei den bisherigen Updates in den Fuß geschossen habe.
Continue reading "Update-Nachwehen"Es ist kurz nach sechs und ich wache auf. Komische Geräusche. Was, wollen die Katzen ihr Frühstück noch eine halbe Stunde früher als sonst? Blinzeln in Richtung Fenster. Hm. Der Kater steht aber komisch am Fensternetz. Doch besser mal nachgucken.
Continue reading "der halbe Kater auf dem heißen Blechdach"Ich durfte mir am Dienstag dieser Woche einen Vortrag von $ARBEITGEBER[-4] anhören. Der Mann ist Rechtsanwalt, läuft inzwischen mit einem Professorentitel durch die Welt und ist (a) schwer in Ordnung und (b) von der Klarheit seiner Schlüsse her extrem recovery.
Aus dem Vortrag (es ging über rechtliche Aspekte von Voice over IP) ist die folgende Zuordnung zwischen Vertragstext und dem, was wirklich geliefert wird, hängengeblieben.
Im Vertrag steht | Das was geliefert wird ist ... |
Nach den Regeln der Technik | Schrott |
Nach dem Stand der Technik | 08/15 |
Nach dem Stand von Technik und Wissenschaft | mutig |
Ich glaube, ich hatte da mehr als nur ein Grinsen auf dem Gesicht.
Das erste "wirklich" remote Sarge-Update geht halbwegs glatt. Wenn nicht die Hardware wäre.
Continue reading "$WOODY-- oder: PC-Hardware saugt""Ich boote die Kiste grad nochmal schnell"
[7/505]mh@scyw00225:~$ ssh q
Linux q 2.6.12.2-zgsrv #1 SMP Mon Jul 4 06:59:29 UTC 2005 i686 GNU/Linux
Last login: Thu Jul 14 15:14:14 2005 from 193.151.248.5
System bootup in progress - please wait
Connection to q.bofh.de closed.
[8/506]mh@scyw00225:~$ sudo shutdown -r now
Password:
Sorry, try again.
Password:
Sorry, try again.
Password:
sudo: 2 incorrect password attempts
[9/507]mh@scyw00225:~$
Zum Glück hatte ich auf scyw00225 in den letzten fünf Minuten kein sudo benutzt...
Wir haben derzeit mal wieder eine Schwachstelle in der zlib, und wieder geht die Suche nach statischen zlibs in den Archiven freier Software los. Florian Weimer hat einen automatischen Prozess zum Suchen der zlib entwickelt.
Continue reading "zlib ist ein Virus"Noch ein Test. Gefunden, überall. Den Test haben heute fast alle gemacht, und ich war nicht online.
You Are a Black Coffee |
![]() At your worst, you are: cheap and angsty You drink coffee when: you can get your hands on it Your caffeine addiction level: high
|
Vor einigen Wochen habe ich (<d68fl1$mm0$1@news1.tnib.de>) nach einer Debian-basierten Live-CD-Distribution gesucht. Inzwischen habe ich eine gefunden:grml-small.
Continue reading "Adieu, Knoppix"