Linuxtag - Windows Services for UNIX
Jürgen Pfeifer von Microsoft hält einen sehr guten Vortrag über "Services for UNIX"
Wertung: Der für mich beste Vortrag des Linuxtags
Continue reading "Linuxtag - Windows Services for UNIX"Jürgen Pfeifer von Microsoft hält einen sehr guten Vortrag über "Services for UNIX"
Wertung: Der für mich beste Vortrag des Linuxtags
Continue reading "Linuxtag - Windows Services for UNIX"Auf dem Linuxtag redet Carsten Brunke über Alternativen zu Exchange, und Bernhard Reiter über Kolab
Wertung: Informativ, Businessrelevant
Continue reading "Linuxtag - Alternativen zu Exchange"Peer Heinlein spricht auf dem Linuxtag über Spamfilter, Greylisting und SPF, und verteilt dabei leider einen Haufen Halbwissen und Desinformation.
Wertung: Zeitverschwendung
Continue reading "Linuxtag - Peer Heinlein über Greylisting und SPF"Auf dem Ports-Stand zeigen die Liebhaber historischer Hardware wie immer ihre Schätzchen.
Heute hat mir ein Stück Hardware von Karsten besonders gut gefallen - ein RS6000-Notebook von IBM, geschätzt zehn Jahre alt, mit eingebauter Kamera. Gegenüber dem letzten Jahr hat das Schätzchen inzwischen auch Grafik, und es läuft ein X, mit dem man sogar leidlich gut arbeiten kann.
Die Kamera wird man freilich wohl nicht mehr zum laufen bringen, das ist ein Spezialdesign von S3.
Trotzdem: Mein Glückwunsch zu so viel funktionstüchtiger non-Mainstream-Hardware.
Nils blogged über den Blogplan, auf dem man sich andere Blogger in seiner Umgebung anhand der ÖPNV-Netzspinne der eigenen Stadt aussuchen kann.
Continue reading "Blogplan"Gestern abend habe ich mich mit meinem Ex-Vorgesetzten getroffen. Er ist immer noch bei der Firma, bei der er damals mein Vorgesetzter war, arbeitet sich aber nicht mehr so wie früher den Arsch weg, sondern konzentriert sich in der Freizeit sehr auf Dinge, für die ich mir die Zeit (noch?) nicht nehme: Freundin, Pflanzen, Wohnung, etc. Den großen, lauten, schweren Rechner daheim hat er abgeschafft.
Auf der einen Seite weiss ich, dass mir das weh tun würde, ausserhalb des Büros nicht mehr für die Dinge zu arbeiten, die mir Spass machen, aber andererseits ist das, was er mir gestern erzählt hat, vielleicht doch etwas lebenswerter als dieses Leben zwischen Büro und anderen Computerdingen, das ich derzeit vor mich hin lebe.
Bezeichnend und auch ein wenig erschreckend fand ich unsere T-Shirt-Auswahl, die wirklich nicht abgesprochen war. Ich erschien im "<GEEK> / </GEEK>"-Shirt, er hatte ein Grönemeyer-Shirt an: Mensch. Soll mir das zu denken geben?
Seit eben läuft nun auch mein erstes produktives System mit Debian sarge: torres musste mal wieder als Testobjekt herhalten. Bis jetzt schaut's so aus, als ob alles sauber gelaufen wäre.
Continue reading "torres ist sarge"grub ist ein Bootmanager für Linux und andere Betriebssysteme mit durchaus bemerkenswerten Features
Continue reading "DPotW: grub"LVM rockt. Gerade mal wieder gemerkt, als in dem von mir betreuten Newsserver die (einzige) Platte ihr Ableben angekündigt hat. 40 GB Daten im laufenden Betrieb von einer alten auf eine neue Platte schieben ist einfach sexy. Die einzige Downtime hatte ich mir dadurch eingehandelt, dass die Overviews durch die kaputte Platte beschädigt waren, und deswegen ein makeh*story fällig war.
Diese Gelegenheit nutze ich, einen alten Artikel zum Thema LVM für mein Blog zu recyceln.
Continue reading "LVM unter Linux"Die Welle an Hiobsbotschaften über Debian reisst nicht ab. Nachdem wir ein halbes Jahr auf die Security-Infrastruktur gewartet haben, ist sie mit dem Release kaputt gegangen, und die dafür zuständigen Leute lassen das Security-Team in der Luft hängen. Joey, das derzeit einzige aktive Mitglied des Security Teams, hat darüber geblogged.
Persönlich beginne ich nicht mehr daran zu glauben, dass die Jungs an der Macht nur gedankenlos sind.
GNU stow erlaubt die Installation von Software, die nicht aus einer "richtigen" Package kommt, ohne die unsäglichen Schmerzen, die bei der Installation direkt nach /usr/local entstehen.
Continue reading "stow - Packagemanagement für Arme"T-Mobile will offensichtlich nicht, dass Bestandskunden im Bestand bleiben.
Continue reading "Bestandskunden sind Dreck"Kris erwähnt, dass man ihn auch als k6p.de oder k7p.de erreicht.
Continue reading "Ich bin Präsident!"Recht schönen Dank, BBsport. Ich glaub, ich trag da gleich mal ein Deny-Statement ein.
http://bbspot.com/News/2003/01/os_quiz.php
Continue reading "DOS-basiert"http://www.bbspot.com/News/2004/10/extension_quiz.php
<strong>WAAAAAH</strong> Was habe ich getan?
Continue reading "Kraftpunkt"