EC 318, deutscher Bpmz-Wagen, die Klimaanlage ist trotz moderater Außentemperaturen überfordert. Der Zugbegleiter
hat zwischen Augsburg und Günzburg zwar an der Schalttafel keinen Fehler feststellen können, konstatierte
allerdings, dass 28 Grad zu warm seien und macht die vier winzigen Fensterlein im Großraum auf. Hatten diese Wagen
nicht früher mal auch an den Tischplätzen solche Fensterimitationen? Dieser Wagen hat jedenfalls nur je eins im
alleräußersten Fenster. Die Temperatur sinkt auf grade noch erträgliche 26 Grad.
In Stuttgart Personalwechsel, die neue Zubine ist eine resolute Reichsbahnerin Ende 40. Messerscharf konstatiert sie:
“Da sind ja Fenster offen! Kein Wunder dass die Klimaanlage nicht funktioniert.” und wumms
sind die Fenster wieder zu. Alle vier. Die Bitten der Fahrgäste, die Fenster doch bitte wieder aufzumachen, ignoriert
sie, weil ja Luft aus den Gittern rauskommt und die Schalttafel keine Störung anzeigt. “Das wird gleich, sehen
Sie, hier oben wird es jetzt schon kühler”
Zwanzig Minuten später, die Temperatur hat inzwischen längst die 30 Grad überschritten, kommt sie nochmal und
ignoriert die Bitten der Fahrgäste erneut. Kurz vor Heidelberg, 32 Grad, und sie hat Gnade und öffnet die Fenster
wieder. Recht schönen Dank auch.
Comments