Sunday, February 22. 2009Züge einfahren und vereinigen, heute fahrgastfreundlichTrackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Also es ist doch immer wieder echt erstaunlich, was die von der Bahn sich einfallen lassen, damit man als Fahrgast auch “seine wahre Freude am Zugfahren” hat.... Comment (1)
Naja, der wirkliche Hintergrund ist natürlich die Umsetzung von Regeln, die Unfälle wie in Rüsselsheim 1990 (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/KatastrophenimSchienenverkehr) verhindern sollen. Und manche Betriebswirte haben es halt noch nicht verstanden, dass man da auch mal was umbauen muss, damit es nicht zu solchen Schildaschen Seltsamkeiten kommt. Comments (3)
Ich würde ja fast vermuten, daß die Tf eher einen Anschiß bekommen, wenn sie für einen Zugteil halten, aber deren zweie haben, als umgekehrt. Nicht sicher -> Laufen. Passiert mir schon oft genug an ‘normalen’ Haltestellen, daß der Kurzzug am ‘H Vollzug’ hält (oder heutzutage 140m). Comment (1)
Ich gehe jeder Wette ein, dass man als Tf im 425 ziemlich deutlich im Display gezeigt bekommt, wieviele Einheiten man gerade fährt. Comments (3)
Der Blogartikel ist jetzt schon wieder über drei Jahre alt. Seitdem ist mir eine derartige Aktion nie wieder über den Weg gelaufen. War also ein einmaliger Fehler. Damit kann man leben. Comments
(3)
|
IPv6 CheckVerbunden über IPv4
QuicksearchBlog AdministrationCategoriesComments
about Thu, 2018-02-22 12:47
about Thu, 2018-02-22 12:09
about Mon, 2018-01-29 10:28
about Mon, 2018-01-29 09:06
about Mon, 2018-01-29 08:52
Show tagged entries![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Theme dropdownTechnoratiTwitter TimelineImpressum |