Wednesday, January 28. 2009Pull-Mail, automatisch?Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Die aktuellen BlackBerrys bekommen leider auch gar kein Quoting hin, ebensowenig wie einen sauberen Zeilenumbruch. Stattdessen gibt es dann eine mehrzeilige Attribution Line. Rein optisch kann man einer E-Mail nicht ansehen, ob sie nun von einem BlackBerry oder mittels Outlook versendet wurde. Comment (1)
“Birdstep SmartConnect” oder “Psiloc Connect” könnten eventuell gute Google-Suchwörter sein. Comments (2)
Nach der Featurebeschreibung scheint SmartConnect brauchbar zu sein. Aber ich finde es zum Kotzen, Geld dafür auszugeben, dass das Telefon selbstverständliche Dinge erlernt. Außerdem zeigen die meisten Seiten, die man zu dem Thema findet, auf den Nokia Download Store, der in seiner FAQ zwar behauptet, dass das E90 supported ist, der mir aber dann in der “Handset” Combobox das E90 nicht anbietet. Typisch Nokia. Comments (5)
Also bei meinem E90 kann man sich SmartConnect kostenlos im “Download!” (bzw. “Laden!”)-Menü besorgen. Comments (2)
Ah, das Icon hatte ich als erstes irgendwohin verschoben nachdem ich mitbekommen hatte dass es dort hauptsächlich kostenpflichtige Programme gibt. Ich hab mir das SC mal von dort gezogen und schaue mal wie sich das dann gibt. Comments (5)
Streiche Symbian, Setze Nokia. Denn das auch auf Symbian aufbauende UIQ3 macht es mit Internetkontengruppen mit Priorität wie du es dir wünschst. Leider ist UIQ ja mit dem Kauf von Symbian durch Nokia gestorben und damit vermutlich auch die Features denn Nokia wird wohl kaum einsehen dass das PDA-System UIQ in vielen Dingen sinnvoller war als das (IMHO) schreckliche S60 Comment (1)
Guck mal hier: http://email.nokia.com/ Der Client ist wesentlich besser als der mitgelieferte, allerdings löst er nicht Dein Problem die jeweils günstigste Verbindung auszuwählen. Quoten kann er auch nicht, aber mir genügt er um unterwegs die Inbox im Auge zu behalten. Großes Plus ist, dass der Client eine abgerissene IMAP-Verbindung (Funkloch) selbständig wieder aufbaut, man muss also nicht mehr ständig nachsehen. Er startet auch selbständig, wenn das Telefon eingeschaltet oder rebootet wird (machen die Nokias locker alle 1-2 Tage ungefragt). Außerdem beendet er die Verbindung, wenn der akku fast leer ist (5 oder 20%). Insgesamt ist der Client wesentlich akkuschonender als der mitgelieferte, meine Telefonakku-Laufzeit hat sich verdoppelt. Nachteil bei dem Client: man gibt die Credentials seiner Inbox aus der Hand. Ich habe mir ein gmail-Konto eingerichtet und leite mails dort hin weiter. Allerdings benutze ich das ganze eher als Read-Only System, die E65 Tastatur ist einfach zu fummelig. Ob man einen Reply-To header setzen kann, weiss ich jetzt gar nicht (bezweifle es aber ...) Klar brauchst Du einen vernünftigen Datentarif, wenn Du nicht ständig zwischen WLAN und UMTS wechseln möchtest. Ich habe jetzt den 1GB-Tarif (10 Eur) von s*myo und bin soweit zufriden, mein monatiliches Volumen (incl. massiver Nutzung von Opera mini) liegt bei 500 mb. Comments (2)
Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie dieser Dienst funktioniert. Wenn man dabei von Nokia-Servern abhängig ist und das Mobiltelefon nicht direkt mit meinem IMAP-Server spricht, ist das für mich eine Nichtoption: Ich habe mir nicht extra eine eigene Infrastruktur aufgebaut um unabhängig von Fremdanbietern zu sein, um mich dann doch wieder von Nokia abhängig zu machen. Wenn ich gewollt hätte, dass meine Mail über Server meines Hardwareherstellers läuft, hätt ich mir ja gleich ein idiotPhone kaufen können. Comments (5)
Was die Problematik WLAN / UMTS angeht: man kann bei Symbian “Zugangsgruppen” definieren. Dort packst Du die Dir zugänglichen WLANs und den UMTS-Zugangspunkt rein. In der Mail-Anwendung kannst Du dann statt eines Zugangspunktes diese Gruppe auswählen und hast die von Dir gewünschte Funktionaliät: WLAN wird verwendet, wenn verfügar, sonst UMTS. bzgl. Nokia Mail: ja, ich mache mich von einem Dritten abhängig. Das nehme ich aber in Kauf. Die Lösung direkt auf meinen imap-Server zuzugreifen funktioniert aber einfach unter Symbian nicht (wie oben beschrieben: Verbindung reisst ständig ab und der akku wird leergesaugt). Comments (2)
Zugangsgruppen: Bei Symbian vielleicht, aber nicht im E90. Comments
(5)
Inzwischen habe ich mir den Dienst mal angeguckt. Zwei Minuspunkte, eins davon ein KO-Kriterium. (1) Pluszeichen in Mailadressen werden nicht erlaubt, mh+e90-nokia@zugschlus.de kann ich nicht benutzen. (2) Die Verbindung mit dem IMAP-Server kann nur unverschlüsselt erfolgen, das Ding kann kein TLS. Schade, das ist jetzt das zweite unbrauchbare Mailtool auf dem E90. Comments
(5)
|
IPv6 CheckVerbunden über IPv4
QuicksearchBlog AdministrationCategoriesComments
about Thu, 2018-02-22 12:47
about Thu, 2018-02-22 12:09
about Mon, 2018-01-29 10:28
about Mon, 2018-01-29 09:06
about Mon, 2018-01-29 08:52
Show tagged entries![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Theme dropdownTechnoratiTwitter TimelineImpressum |